
Der TuWa Bockum-Hövel trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Gundolf Keil der noch kurz vor Weihnachten mit 79 Jahren gestorben ist.
Gundolf trat 1959 in den Verein ein und war zuerst bei der Feldhandballabteilung zu finden. Durch sein Fachwissen, soziale Kompetenz und immerwährende Hilfsbereitschaft war er u.a. auch im Vorstand aktiv. Ehrenamtliche Arbeit im TuWa war ihm aber nicht genug, so war er auch darüber hinaus in anderen Bereichen ehrenamtlich tätig.
Gundolf bekleidete u.a. die Posten des Sozialwartes, des Schriftführers, des Geschäftsführers sowie den Posten des 2. und später für lange Jahre des 1.Vorsitzenden. Sein Lebenswerk würdigte der TuWa dann 2003 und ernannte ihn zum Ehrenvorstandsmitglied und Ehrenvorsitzenden.
Viele Auszeichnungen wie der Gauehrenbrief 1973, WTB in Bronze, die DTB Medaille in Silber und Gold, von der Stadt Hamm die Auszeichnungen Bronze, Silber und 1996 in Gold, zeigen seine besondere Bedeutung über den TuWa hinaus. Die Stadtbezirksmedaille bekam er 2004. 2017 wurde Gundolf dann Ehrenmitglied beim SSB als Sportabzeichen Beauftragter.
Eines seiner Meisterwerke war u.a. die TuWa Festzeitschrift in 2008. Maßgeblich waren an der Erstellung hier Gundolf und sein langjährigen Freund Dieter Günzel beteiligt. Viele Stunden verbrachten Sie damit, Ausschnitte zu sammeln, zu sortieren und zu arrangieren. Gewürdigt wurde diese außergewöhnliche Leistung u.a. dadurch, das der WTB diese mit Platz 1 der besten Festschriften würdigte. Hierbei setzte sich das Werk gegen 13 Konkurrenten durch.
Bis kurz vor seiner Erkrankung war er selbst noch aktiv bei der Senioren Gruppe Tischtennis „alte Herren“ und langjähriger Wanderfreund. Ohne Gundolfs unermüdlichen Einsatz hätte der TuWa nicht den heutigen Bekanntheitsgrad. jederzeit stand er dem aktiven Vorstand mit Rat, aber auch mit Tat zu Seite.
Text : Der Vorstand