Turn- und Wassersportverein Bockum-Hövel 08 e.V.

Jahreshauptversammlung des TuWa Bockum-Hövel

Verein peilt die Marke von 2000 Mitgliedern an

TuWa JHV 01Bürokratieabbau ist derzeit in aller Munde, geschehen bislang wenig. Und darauf, dass anstatt weniger in Zukunft immer mehr Bürokratie auf die Sportvereine zukommt, stimmte Nils Fiedlers, 1. Vorsitzender des TuWa Bockum-Hövel, die 56 Teilnehmer bei der Jahreshauptversammlung in der Mensa der Sophie-Scholl-Gesamtschule ein. „Kameradschaftlich, fair und sorgenfrei einen Verein zu führen, das ist vorbei. Es werden immer mehr gesetzlichen Herausforderungen von oben herab vom Land und den Verbänden an die Vereine übertragen“, erklärte Fiedlers, weswegen sich einige Prozesse im Verein verändern werden und man überlegt, etwa Rechtsberatung heranzuziehen oder mit einem Steuerbüro zusammenzuarbeiten. „Jetzt kommt noch das Thema „good governance“ auf uns zu. Das ist eigentlich alles, was wir sowieso bereits tun, aber wir müssen es zwangsweise in die Satzung einbringen und alles bis ins kleinste Detail nachweisen.“ Zudem werden alle Vereine verpflichtet, eine Beauftragte gegen sexualisierte Gewalt zu stellen, an die sich die Vereinsmitglieder wenden können.

„Die Hallenzeiten bleiben ein kritisches Thema“, wusste Bianca Zegowitz (2. Vorsitzende) zu berichten. Selbst konnte der Verein seine Stundenauslastung über das Buchungssystem „Yolawo“ optimieren, einige Fragezeichen bleiben aber noch, wie es mit der Hallensituation in Bockum-Hövel weitergeht. „Beim Thema Stefanhalle sind wir immer noch nicht durch“, berichtete Nils Fiedlers, der gemeinsam mit seinen Vorstandkollegen die Idee einer vereinseigenen Sportanlage vorerst zu den Akten gelegt hat. „Ein Hallenneubau ist für einen Verein unter den derzeitigen Bedingungen einfach nicht mehr bezahlbar.“

Im Anschluss wurden auf die sportlichen Highlights und verschiedenen Events des vergangenen Jahres zurückgeblickt. „Kindern und Erwachsenen den Spaß an der Bewegung vermitteln ist das, was den TuWa ausmacht, bedankte sich Nils Fiedlers bei allen Ehrenamtlichen. „Die Abschlussveranstaltung Schwimmen war richtig schön und ich bedanke mich bei den Schwimmtrainern, die das möglich gemacht haben. Und das Abschlussturnen in der Stefanhalle durchzuführen war eine wahnsinnige Leistung.“ Auch die AOK-Sportelsonntage wurden erneut gut angenommen, obwohl in dieser Wintersaison „nur“ zehn Termine angeboten wurden. Im Schnitt kamen 322 Personen in die Sporthalle des Galilei-Gymnasiums, gestartet war man im ersten Sportel-Jahr mit 57. Und insgesamt investierten die ehrenamtlichen Organisatoren rund 400 Arbeitsstunden, um die Events möglich zu machen.

TuWa JHV 02Finanziell steht der TuWa weiter auf gesunden Beinen. „Wir hatten wieder ein erfolgreiches Jahr“, zeigte sich Kassenwart Marcel Brickmann zufrieden. „Wir haben eine neue Soundanlage angeschafft und wollen weiter in die Ausstattung unseres Vereins investieren.“ Zudem wurde Beatrix Stillers neben Claudia Reineke als zweite Kassenprüferin gewählt, nachdem Matthias Hirsch aus seinem Amt ausgeschieden war.

„Leider haben wir die 2000er-Marke bei den Mitgliedern nicht geknackt“, berichtete Geschäftsführer Hans-Joachim Troedel. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben, steigt die Mitgliederzahl seit einer stärkeren Delle zu Coronazeiten (2021: 1676) kontinuierlich an. „2025 haben wir 1964 Mitglieder, das sind 19 mehr als im Vorjahr.“

Bei den Vorstandswahlen wurden Nils Fiedlers (1. Vorsitzender), Bianca Zegowitz (2. Vorsitzende), Hans-Joachim Troedel (Geschäftsführer) und Klaus Holtschmidt (Pressewart) sowie Marcel Brickmann (1. Kassenwart) und Dieter Ende (Sportwart) wiedergewählt. Beisitzerin Dajana Gizdic und Jugendwartin Annika Stilles wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Klaus Holtschmidt blickte danach auf die bevorstehenden Termine für das Jahr 2025 voraus, darunter das Jubiläum „Wir in Bockum-Hövel“ (16.-18. Mai), das Deutsche Turnfest in Leipzig (28. Mai - 1. Juni), Hallohparkfest (5. Juli), Kinder-Feriencamp „Heino“ in den Niederlanden (19.-29. Juli), AOK-Firmenlauf (4. September), Erlebnistag Sport (28. September), Adventskaffee (7. Dezember) sowie die Abschlussveranstaltungen Schwimmen (11. Dezember) und Turnen (12. Dezember). „Für die Übernachtung der Kinder in der Sporthalle und die Jubilarehrung suchen wir derzeit noch nach Terminen“, sagte Klaus Holtschmidt.

TuWa JHV 03Der Punkt „Verschiedenes“ beschäftigte sich noch einmal kurz mit dem Thema Bürokratie und Nils Fiedlers versprach, dass die Übungsleiter des Vereins so wenig wie möglich damit belastet werden und sich weiterhin vor allem auf das Training ihrer Sportler fokussieren können. „Wir stehen ständig vor neuen Voraussetzungen und Gesetzesänderungen im Ehrenamt. Wenn etwas kommt, dann setzen wir es um. Aber es wird eine Herausforderung“, ist sich Nils Fiedlers gewiss.

Den Abend ließen die Teilnehmer im Anschluss mit einer leckeren Gulaschsuppe, einigen Kaltgetränken und netten Gesprächen ausklingen. St

1. Vorsitzender
Nils Fiedlers

2. Vorsitzende
Bianca Zegowitz

1. Kassenwart
Marcel Brickmann

Geschäftsführer
Hans-Joachim Troedel

Pressewart
Klaus Holtschmidt

Sportwart
Dieter Ende

Beisitzerin
Dajana Gizdic

Jugendwartin
Annika Stillers

Welcome in the demo
Another demo